Die Gattung Zephyranthes

Zephirblume Zephyranthes carinata

Der Gattung Zephyranthes werden ungefähr 90 Arten zugerechnet. Sie zählt zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Dort ist sie, wie auch die populären Rittersterne (Hippeastrum) und die ebenfalls als Regenlilien bekannten Habranthus-Arten, in den Tribus Hippeastreae der Unterfamilie Amaryllidoideae eingeordnet.

Ausführliche Informationen und Pflegetipps zu den nahe verwandten Hippeastren, zur „echten“ Amaryllis und weiteren Amaryllisgewächsen, habe ich hier aufgeschrieben.

Zephirblume Zephyranthes candida
Weiße Zephirblume (Zephyranthes candida)

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Zephyranthes-Arten erstreckt sich von den USA über Mittelamerika bis nach Südamerika. Neben den Naturformen sind auch einige Hybriden (Kreuzungen/Zuchtformen) zu erhalten.

Je nach Art oder Sorte, zeigen die als Zephirblumen, Zephyrlilien oder Regenlilien bekannten Pflanzen ihre gelben, rosa, roten, weißen oder mehrfarbigen Blüten im Frühjahr, Sommer oder Herbst.