vermehrung

um die vermehrung von zephyranthes muss man sich eigentlich nicht kümmern, denn sie bilden tochterzwiebeln aus. da aber nicht von allen arten zwiebeln im handel zu erhalten sind, kann die anzucht aus samen durchaus sinn machen. wenn man welche erhält …

diese aussaatanleitung bezieht sich auf meine erfahrungen mit zephyranthes traubii.

als substrat habe ich reinen bimskies verwendet. damit wurden die samen zu ca. fünf millimeter bedeckt. um eine gleichmässige feuchte zu garantieren, war der topf in einem mit wasser gefüllten untersetzer platziert. abgedeckt wurde er nicht.

bei temperaturen von 17-20 grad tagsüber und 13-15 während der nacht, zeigten sich die ersten keime nach drei wochen.

der ideale standort für die aufzucht von zephyranthes traubii ist hell, aber ohne direkte mittagssonne, bei temperaturen so um die 20 grad.